Dein Guide.

für langlebigen Edelstahlschmuck

Edelstahl ist nicht nur sehr langlebig und hochwertig, sondern weist auch über
viele Jahre hinweg keinerlei Verfärbungen oder Oberflächenveränderungen auf.
Dies führt zu einer besonderen Beliebtheit des Materials.
Jedoch kann es bei regelmäßigem tragen natürlich etwas schmutzig werden,
weshalb du deinen Schmuck stets säubern solltest.
Edelstahlschmuck kann sowohl tagsüber als auch nachts getragen werden.
Auch beim Duschen, Baden, Schwimmen und Sport kannst Du Deinen 
Schmuck sorglos tragen.

Salz aus dem Meer oder Schweiß enthält Elektrolyte, die mit der
Metalllegierung des Edelstahls reagieren können und so eine chemische Reaktion
auslösen. Dadurch kann der Edelstahlschmuck anlaufen. Versuche deshalb soweit es geht deinen wertvollen Schmuck vor Salzwasser und schweiß zu schützen.

3 Tipps für ewigen Glanz.

1. Regelmäßige Reinigung:

Befülle einfach einen Schüssel mit warmem Wasser, ein paar Tropfen Flüssigseife oder Spülmittel. In diesem Bad ist es möglich, deinen Schmuck mit einem Tuch zu reinigen. Es ist ratsam, aggressive und säurehaltige Reiniger zu vermeiden. Bitte reibe deinen Edelstahlschmuck nach der Prozedur mit einem weichen Tuch trocken.

2. Vermeide Kratzer:

Edelstahl ist zwar robust, kann jedoch wie jedes andere Material Kratzer bekommen. Bewahre deinen Schmuck daher immer separat von anderen Schmuckstücken auf und vermeide den Kontakt mit harten Oberflächen. Gerne senden wir mit jedem Schmuckstück einen sanften Beutel, welcher dir die perfekte Aufbewahrung ermöglicht.

3. Behandle den Schmuck mit Vorsicht:

Edelstahlschmuck ist langlebig, dennoch können grobe Behandlung zu Beschädigungen führen. Sei vorsichtig beim Tragen und Ablegen deines Schmucks, um ihn in bestem Zustand zu erhalten.